elektrochemisches Verfahren

elektrochemisches Verfahren
elektrocheminis vyksmas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Cheminė reakcija, vykstanti elektros krūviams pereinant fazių sąlyčio ribą. atitikmenys: angl. electrochemical process vok. elektrochemisches Verfahren, n rus. электрохимический процесс, m pranc. processus électrochimique, m

Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas. – Vilnius: Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2006.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Elektrochemisches Abtragen — (engl.: Electro Chemical Machining, ECM) ist ein abtragendes Fertigungsverfahren insbesondere für sehr harte Werkstoffe, dem Trennen zugeordnet und geeignet für einfache Entgratarbeiten bis hin zur Herstellung kompliziertester räumlicher Formen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektrochemisches Entgraten — Elektrochemisches Abtragen (engl: Electro Chemical Machining (ECM)) ist ein abtragendes Fertigungsverfahren, dem Trennen zugeordnet und geeignet für einfache Entgratarbeiten bis hin zur Herstellung kompliziertester räumlicher Formen. Eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektrochemisches Senken — Elektrochemisches Abtragen (engl: Electro Chemical Machining (ECM)) ist ein abtragendes Fertigungsverfahren, dem Trennen zugeordnet und geeignet für einfache Entgratarbeiten bis hin zur Herstellung kompliziertester räumlicher Formen. Eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektrochemisches Mikrofräsen — Als elektrochemisches Mikrofräsen (ECF) wird ein 3D und 2D Mikrobearbeitungsverfahren für Metalle bezeichnet. Dem Verfahren liegt das gleiche elektrochemische Abtragsprinzip zugrunde wie den bereits bekannten elektrochemischen Abtragsverfahren… …   Deutsch Wikipedia

  • KTL — Die kathodische Tauchlackierung (KTL) ist ein elektrochemisches Verfahren, bei dem das Werkstück in einem Tauchbad beschichtet wird. Es ist gut für das Lackieren komplizierter Strukturen und großer Stückzahlen geeignet. (auch Kathaphorese… …   Deutsch Wikipedia

  • KTL-Beschichtung — Die kathodische Tauchlackierung (KTL) ist ein elektrochemisches Verfahren, bei dem das Werkstück in einem Tauchbad beschichtet wird. Es ist gut für das Lackieren komplizierter Strukturen und großer Stückzahlen geeignet. (auch Kathaphorese… …   Deutsch Wikipedia

  • Kathodische Tauchlackierung — Die kathodische Tauchlackierung (KTL), auch „Kathaphorese“ genannt, ist ein elektrochemisches Verfahren, bei dem das Werkstück in einem Tauchbad beschichtet wird. Es ist gut für das Lackieren komplizierter Strukturen und großer Stückzahlen… …   Deutsch Wikipedia

  • Umgriffsvermögen — Die kathodische Tauchlackierung (KTL) ist ein elektrochemisches Verfahren, bei dem das Werkstück in einem Tauchbad beschichtet wird. Es ist gut für das Lackieren komplizierter Strukturen und großer Stückzahlen geeignet. (auch Kathaphorese… …   Deutsch Wikipedia

  • Achrolyte — ist eine 1975 von der amerikanischen Oxy Metal Industries Corporation hinterlegte Handelsmarke für ein elektrochemisches Verfahren, das eine Zinn Cobalt Legierung abscheidet und der Verchromung insofern sehr ähnlich ist, als die Eigenschaften der …   Deutsch Wikipedia

  • Fluor — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”